Als Gesundheitspsychologin habe ich mich auf Ernährungspsychologie spezialisiert und unterstütze Menschen bei Fragen rund um ihr Körperbild, ihrem Gesundheitsverhalten, dem Umgang mit chronischer Erkrankung und dem Essen (Spezialgebiet Zöliakie) sowie dem Gesundheitsverhalten bei Neurodiversität (ASS, ADHS). Aus einer gesundheitspsychologischen Perspektive begleite ich ressourcenorientiert und integriere Methoden aus der Ego-State-Arbeit, Körperwahrnehmungstherapie und systemischer Beratung. Ich arbeite nicht klinisch und triagiere akute Klient*innen zu den entsprechenden Fachpersonen (Psychotherapeut*in, Psychiater*in).